Wissen, was Hamburg weiß –
die infoSuche
      „Ich ruf mal kurz beim Amt an“: Wer in Hamburg eine Behörde anruft, landet 
mit großer Wahrscheinlichkeit beim Telefonischen HamburgService, der 
zentralen Service- und Auskunftsstelle der Hansestadt im Stadteil Wandsbek. 
80 qualifizierte Mitarbeiter beantworten täglich bis zu 6.500 Bürgerfragen 
zu den Dienstleistungen, Behörden-Öffnungszeiten oder Verwaltungs-
prozedurender Hansestadt. Aber nicht nur das: Seit März 2009 ist der
HamburgService Teil des bundeweiten Projekts „Einheitliche Behörden-
rufnummer und kann Auskunft zu Dienstleistungen von Städten und 
Kommunen in vielen Teilen Deutschlands geben.
Das der HamburgService so kompetent und schnell Auskunft geben kann, 
ist auch ein Erfolg unserer InfoSuche, der datenbank-basierten 
ServiceCenter-Software von grothcompany. Mit Infosuche finden die 
Mitarbeiter des HamburgService Antworten und Informationen zu mehr 
als 3.500 Dienstleistungen der Hansestadt und des Informationsverbunds 
aller bundesweiten D115-Projektteilnehmer. Schnell und sicher werden 
Anfragen telefonisch, aber auch per Mail oder Brief beantwortet. 
Und mit der Einbindung der professionellen Telefonanlage in Infosuche 
werden die Anrufer auch an den richtigen Ansprechpartner verbunden, 
wenn ein Anliegen nicht abschließend beantwortet werden kann. 
Kann ein Anrufer nicht an den zuständigen Ansprechpartner vermittelt 
werden, wird sein Anliegen aufgenommen und direkt dem zuständigen 
Sachbearbeiter per Mail zugesandt – kein Anruf geht verloren, 
kein Anliegen bleibt unbeantwortet.
Die Infosuche – damit Hamburg weiß, was Hamburg weiß.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer
Dokumentation infoSuche
PDF Download
